CSV-Export
Aufgrund technischer Einschränkungen können zur Zeit nur maximal 5000 Datensätze zur Verfügung gestellt werden.
# | Signatur | Bild | bearbeitet? | Abfahrtsort | Zwischenstationen | Ziel | Datum | Beschreibung | Kategorie | Klasse | Preis | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
141 | III.5.02-03-25 |
![]() |
Andernach | Koblenz | 02. 07. 1898 | Für alle Züge, für Deutsche Züge tarifmäßige Platzgebühr | Personenfahrkarte | 3. Klasse | 0,90 M | |||
142 | III.5.02-04-7 |
![]() |
Posen | Köln | 01. 09. 1899 | Für alle Züge, Für D- und L-Züge tarifm. Zuschl. (Siehe Rückseite) | Personenfahrkarte | 3. Klasse | 39,10 M. | |||
143 | III.5.09-10-4 |
![]() |
01. 09. 1906 | Schnellzug handschriftliches Ticket | Personenfahrkarte | 3. Klasse | ||||||
144 | III.5.02-04-36 |
![]() |
Wiesbaden |
Niedernhausen |
Idstein | 06. 05. 1897 | Für alle Züge, für D-Züge tarifm. Platzgebühr Ticket Nr: 0001 | Personenfahrkarte | 3. Klasse | 1,30 M. | ||
145 | III.5.09-22-23 |
![]() |
Mannheim |
Heidelberg |
Bruchsal | Für alle Züge, für D- u. L-Züge tarifm. Zuschlag Gültig 45 Tage. Nicht übertragbar. | Personenfahrkarte | 3. Klasse | 6,40 M. | |||
146 | III.5.01-10-16 |
![]() |
Kirn |
Bingerbrück |
Koblenz | 06. 11. 1888 | Gültig für alle Züge | Personenfahrkarte | 2. Klasse | 6,90 M. | ||
147 | III.5.03-23-9 |
![]() |
Berlin |
Sommerfeld Lauban |
Glatz Polen | 17. 07. 1906 | Nicht übertragbar (s. Tarif) Für alle Züge. Für D- und L-Züge tarifm. Zuschl. Zur Rückfahrt gültig 45 Tage einschließlich des Lösungstages | Personenfahrkarte | 1. Klasse | 46,40 M. | ||
148 | III.5.02-09-31 |
![]() |
Hamburg | 4903 | Bromberg | 0,10 M. | ||||||
149 | III.5.02-01-16 |
![]() |
Halle (Saale) | Apolda | 28. 02. 1905 | Für alle Züge, für D- und L- Züge tarifm. Zuschl. | Personenfahrkarte | 3. Klasse | 3,40 M | |||
150 | III.5.09-10-30 |
![]() |
Gültig zur Rückfahrt Fahrkartenrückseite | Sonstige | ||||||||
151 | III.5.09-10-13 |
![]() |
Fahrkartenrückseite Zug 17 ??? (handschriftlich eingetragen) | Sonstige | ||||||||
152 | III.5.03-11-2 |
![]() |
soldau | Berlin Nordbahnhof | 17. 11. 1906 | Personenzug. | Personenfahrkarte | 3. Klasse | 5,40 M. | |||
153 | III.5.09-25-27 |
![]() |
Tauberbischofsheim |
Osterburken |
Adelsheim | Personenzug. | Personenfahrkarte | 3. Klasse | 1,05 M. | |||
154 | III.5.09-25-15 |
![]() |
Grötzingen |
Bretten Eppingen |
Heilbronn | Ergänzungskarte zu einer Personenzugkarte Personenzugkarte | Sonstige | 2. Klasse | 1,35 M. | |||
155 | III.5.08-11-0 |
![]() |
Berlin | Helgoland | 05. 08. 1894 | Sommerkarte (Reisewege siehe 2. Seite des Umschlages) Gültig 45 Tage, den Tag der Abstempelung mitgerechnet, zu allen fahrplanmässigen Zügen mit entsprechender Wagenklasse. Die Rückfahrt mus bis zum 18. Sept. 1894 (handschriftlich ergänzt) einschliesslich beendet sein. | Personenfahrkarte | 3. Klasse | 38,80 M. | |||
156 | III.5.09-10-22 |
![]() |
handschriftlicher Vermerk - in umgekehrter Richtung gültig, Rückseite | Sonstige | ||||||||
157 | III.5.08-06-0 |
![]() |
Eltville |
Frankfurt Kassel Hannover |
Hamburg | 06. 01. 1906 | über Frankfurt/Bibrau oder Kassel/Hannover oder Hildesheim | Sonstige | 2. Klasse | |||
158 | III.5.03-03-18 |
![]() |
Düsseldorf | 29. 06. 1906 | Personenfahrkarte | 3. Klasse | 1,20 M | |||||
159 | III.5.08-12-1 |
![]() |
Friedberg | Mannheim | 11. 04. 1909 | Norddeutsch-Hess.-Südwestdeutscher Eisenbahn-Verband. Nicht übertragbar (siehe Tarif). Benutzbare Bahnwege siehe Rückseite. Gültig 3 Tage, den Tag der Abstempelung mitgerechnet. 25 kg Freigepäck 25 kg Freigepäck Für alle Züge, für D- u. L-Züge tarifmässiger Zuschlag. Carl Ritter, Frankfurt a. M. | Personenfahrkarte | 3. Klasse | 7,20 M | |||
160 | III.5.09-10-14 |
![]() |
Lörrach | Lörrach Stetten | Personenzug. 30.9. | Personenfahrkarte | 3. Klasse | 0,10 M. |